
Schweres sicher ans Ziel
Unsere Arbeit beginnt weit vor dem eigentlichen Transport – mit fundierter Planung, technischer Präzision und einem Höchstmaß an Sicherheit. So sorgen wir dafür, dass jedes Schwergewicht sicher und pünktlich sein Ziel erreicht.
Wir begleiten Schwertransporte mit umfassender verkehrstechnischer Expertise – von der Routenplanung über alle verkehrslenkenden Maßnahmen (VLM) bis hin zur aktiven Begleitung vor Ort mit speziell ausgerüsteten Begleitfahrzeugen.
Unsere Leistungen im Bereich Schwertransport umfassen:
Streckenerkundung und -prüfung
Die Streckenerkundung dient der Prüfung der geplanten Transportstrecke auf Befahrbarkeit, Sicherheit und technischer Eignung für den Schwertransport. Dabei werden Straßen, Brücken, Kurvenradien, Unterführungen, sowie verkehrsrelevante Aspekte kontrolliert.
Erstellung von detaillierten Verkehrszeichenplänen
Die Erstellung des Verkehrszeichenplans erfolgt gemäß §45 StVO und dient der sicheren Verkehrsführung bei Großraum- und Schwertransporten. Ziel ist, Gefahrenstellen, Sperrungen, Umleitungen und sonstige verkehrsregelnde Maßnahmen vorschriftsgemäß zu kennzeichnen.
Beantragung und Einholung aller notwendigen Genehmigungen
Die Beantragung und Einhaltung aller erfoderlichen Genehmigungen ist wesentlicher Bestandteil der Schwertransportplanung. Ziel ist die rechtskonforme Umsetzung, Sicherstellung der Verkehrssicherheit und ein reibungsloser Transportablauf. Dies umfasst die Abstimmung mit Behörden, Einholung von Sondergenehmigungen und die Kontrolle der Einhaltung der Auflagen.
Absicherung des Verkehrsraums
Die Absicherung des Verkehrsraums gewährleistet die sichere Durchführung von Großraum- und Schwertransporten. Dazu gehören die Einrichtung temporärer Umleitungen, Halte- und Parkverbotszonen sowie die Kennzeichnung von Gefahrenstellen. Ziel ist die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und ein rebungsloser Transportablauf.
Koordination mit Polizei, Behörden und Infrastrukturbetreibern
Die Koordination mit Polizei, Behörden und Infrastrukturbetreibern sichert einen reibungslosen Ablauf von Großraum- und Schwertransporten. Dazu gehören die Abstimmung von Genehmigungen, Planung von Verkehrsführungen, zeitlichen Abläufen und Sperrmaßnahmen sowie die Bereitstellung erforderlicher Ressourcen vor Ort.
Bereitstellung von Begleitfahrzeugen mit geschultem Fachpersonal
Wir stellen BF2 und BF3 Begleitungen mit geschultem Fachpersonal. Ziel ist es, den Transport sicher zu begleiten, den Verkehr rechtzeitig zu warnen und Hindernisse oder Gefahrenstellen frühzeitig zu erkennen.
Mobile Fahrstraßen aller Art
Bei Bedarf sichert die mobile Fahrstraße den Transportweg, schützt die Infrastruktur und ermöglicht die Passage schwerer und sperriger Güter auch über empfindliche oder temporär gesperrte Streckenabschnitte. Ziel ist ein kontrollierter, sicherer Transportablauf.
Sie haben besondere Anforderungen
Sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung





